Am Anfang war das Kochmesser

Das wichtigste Werkzeug für Freude am Kochen ist das Kochmesser in seinen vielfältigen Formen und Arten. Grundsätzlich unterscheidet man die Art von Kochmessern aufgrund weltweiter Herkunft und dem Einsatz in der jeweiligen traditionellen Küche. Eine sehr einfache Unterteilung stellen hier die westliche und die asiatische Kochkultur dar. Japanische Kochmesser erfreuen sich auch hierzulande einer großen Beliebtheit.

 

Die schärfsten Messer der Region ... finden Sie bei Ihrem Küchenwicht!


Ein gutes Kochmesser ist ein Garant für das Gelingen einer Mahlzeit. Kochmesser erfüllen dabei viele Aufgaben wie Schälen, Auslösen, Würfeln, In-Scheiben-Schneiden, Zerlegen oder Filetieren. Ob Gemüse, Fleisch oder Obst: Ein qualitativ hochwertiges Kochmesser ist perfekt geschmiedet, geschliffen, zuverlässig scharf und muss gut in der Hand liegen. Welches Kochmesser nun zu welcher Köchin oder zu welchem Koch passt, hängt von sehr vielen individuellen Faktoren ab. Hierbei zählen Gewicht, Balance, Klingenlänge und Klingenform zu den die wichtigsten Eigenschaften.

 

Die schärfsten Messer in der Region ... erhalten Sie bei Ihrem Küchenwicht


Beim Kauf eines Kochmessers empfehlen wir vom Küchenwicht einen individuellen Schneidetest sowie eine umfassende, persönliche Beratung. Natürlich umfasst die Beratung auch Tipps zur richtigen Pflege sowie Produktempfehlungen zum Messerschärfen und zur sicheren Aufbewahrung.

 

Die schärfsten Messer der Region ... finden Sie bei Ihrem Küchenwicht!

 


 

Güde - die Messer - Partner des Küchenwicht KAI - Partner des Küchenwicht Microplane - Partner des Küchenwicht Solingen - Windmühlenmesser - Partner des Küchenwicht Wüsthoff - Partner des Küchenwicht