Pfannen ("Was hast Du auf der Pfanne?“)

Die Stilpfanne ist der Klassiker in jeder Küche. Neben der Stilpfanne gibt es Servierpfannen, Wok-Pfannen bis hin zur Kasserolle als Übergang zu Töpfen. Es gibt wahrscheinlich kein anderes Kochgerät, bei dem selbst ein Kochanfänger Material- und Verarbeitungsqualität sofort und gut einschätzen kann. Dazu spielen Größe und Gewicht eine entscheidende Rolle für den individuellen Einsatz. Neben den Qualitätsmerkmalen von Töpfen, wie beste Wärmeleitung, spielt die Materialbeschaffenheit und hier ganz besonders die Beschichtung einer Pfanne die tragende Rolle. Ob aus Aluminium, Edelstahl, Kupfer oder Gusseisen, unbeschichtet oder mit spezieller Beschichtung: Jedes Material hat seine Vorzüge, aber auch seine Nachteile.

 

Pfannen und Töpfe ... bei Ihrem Küchenwicht werden Sie garantiert fündig!


Pfannen sind zweifellos der höchsten Beanspruchung in der Küche ausgesetzt. In keinem anderen Kochgerät wird soviel mit Messern, Löffeln und anderen Küchenhelfern während des Bratens hantiert. Und kein anders Kochgerät bedarf nach dem Einsatz mehr Wissen über schonende Reinigung und effektive Pflege.


Zu den Kernkompetenzen des gelernten Kochs Helmut Wichterich gehört auch die Beratung rund um Pfannen in seinem Fachgeschäft „Der Küchenwicht“.